Überblick
Durch die Einführung eines Qualitätsmanagementsystems (QMS) können Sie sicherstellen, dass Ihre Produkte oder Dienstleistungen des festgelegten Qualitätsstandards entsprechen.
Diese Schulung vermittelt fundiertes Wissen über die Anforderungen der ISO 9001:2015 Norm. Die Teilnehmenden lernen die Struktur und Inhalte der Norm kennen und erfahren, wie diese in der Praxis effektiv implementiert werden können. Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen erhalten Sie konkrete Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung der Norm im eigenen Unternehmen.
Diese Schulung vermittelt fundiertes Wissen über die Anforderungen der ISO 9001:2015 Norm. Die Teilnehmenden lernen die Struktur und Inhalte der Norm kennen und erfahren, wie diese in der Praxis effektiv implementiert werden können. Anhand praxisnaher Beispiele und Übungen erhalten Sie konkrete Hinweise für die erfolgreiche Umsetzung der Norm im eigenen Unternehmen.
Module & Inhalte
Kurs Q4 2025 |
Kurs Q1 2026 |
Kurs Q2 2026 |
---|---|---|
Modul 1: 05.11.2025
09:00-11:00 Uhr |
Modul 1: 28.01.2026
09:00-11:00 Uhr |
Modul 1: 28.04.2026
14:00-16:00 Uhr |
Modul 2: 12.11.2025
09:00-11:00 Uhr |
Modul 2: 04.02.2026
09:00-11:00 Uhr |
Modul 2: 05.05.2026
14:00-16:00 Uhr |
Modul 3: 19.11.2025
09:00-11:00 Uhr |
Modul 3: 11.02.2026
09:00-11:00 Uhr |
Modul 3: 12.05.2026
14:00-16:00 Uhr |
- Entwicklung, Relevanz & Nutzen der Norm
- Abgrenzung zu anderen Normen & Normfamilien
- Grundlagen des Qualitätsmanagements
- Begriffe & Definitionen
- Rolle des QMB (Qualitätsmanagementbeauftragten)
- Tools & Software im QM
- Kapitel 0–3
- Einführung
- Kapitel 4: Kontext der Organisation
- Kapitel 5: Führung
- Kapitel 6: Planung
- risikobasierter Ansatz
- Kapitel 7: Unterstützung
- Kompetenz & Kommunikation
- Kapitel 8: Betrieb
- Dokumentation & Nachweise
- Kapitel 9: Bewertung der Leistung
- Audits
- Managementbewertung
- Kapitel 10: Verbesserung
- KVP
- Zertifizierungsprozess
- Ablauf
- Vorbereitung
- Verhalten im Audit
- Rolle der Zertifizierungsstellen
Zielgruppe
Qualitätsmanagementbeauftragte (QMB)
Fach- und Führungskräfte mit QM-Verantwortung
Mitarbeitende aus den Bereichen Organisation, Produktion, Dienstleistung
Personen, die an einer ISO 9001-Zertifizierung mitwirken
Berater:innen, die sich im Bereich Qualitätsmanagement weiterbilden möchten
Interne Auditoren und Personen, die interne Audits durchführen
Key Learnings
- Verständnis der Struktur und Hauptanforderungen der ISO 9001:2015
- Grundlagenerwerb
- Fähigkeit, ein QM-System gemäß der Norm aufzubauen bzw. weiterzuentwickeln
- Anwendung des risikobasierten Denkens in der Organisation
- Anwendung des prozessbasierten Denkens in der Organisation
- Vorbereitung auf interne und externe Audits