Reinigungsvalidierung

Lernen Sie, wie Sie Reinigungsvalidierungen erfolgreich planen und umsetzen, um Kreuzkontaminationen in der Produktion zu verhindern und die Qualitätssicherung nach GMP-Standards zu gewährleisten. In diesem praxisorientierten Live-Online-Kurs erhalten Sie das nötige Know-how, um von der Projektplanung bis hin zur Überwachung ein fiktives Validierungsprojekt souverän durchzuführen.

Nächster Kursstart:
13.11.2025
Kursdauer:
3 x 2 Stunden
Schulungstyp:
Live-Online
Kurs zur Merkliste hinzugefügt Merkliste ansehen
Kurs von der Merkliste entfernt
Überblick
Die Reinigungsvalidierung ist ein zentrales Instrument der Qualitätssicherung innerhalb der GMP. Sie ist das Mittel der Wahl um Kreuzkontaminationen innerhalb der Produktionslinie zu verhindern und dies auch unter wissenschaftlichen Aspekten nachzuweisen. Eine Reinigungsvalidierung sollte gut geplant und mit dem laufenden Betrieb abgestimmt sein, um Überraschungen und Kosten zu vermeiden.
Module & Inhalte
Kurs Q4 2025
Kurs Q1 2026
Kurs Q2 2026
Modul 1: 13.11.2025

09:00-11:00 Uhr

Modul 1: 04.03.2026

09:00-11:00 Uhr

Modul 1: 09.06.2026

09:00-11:00 Uhr

Modul 2: 19.11.2025

09:00-11:00 Uhr

Modul 2: 11.03.2026

09:00-11:00 Uhr

Modul 2: 16.06.2026

09:00-11:00 Uhr

Modul 3:27.11.2025

09:00-11:00 Uhr

Modul 3: 18.03.2026

09:00-11:00 Uhr

Modul 3: 23.06.2026

09:00-11:00 Uhr

  • Projektplanung und Zeitmanagement
  •  Risikomanagement
    •      HACCP-Plan
    •      Workshop: FMEA
  • Grenz- und Akzeptanzlimits
    •      PDE-Werte
    •      Visuelle, mikrobiologische & analytische Methoden
  • Bracketing
    •      Workshop: Bracketing am praktischen Beispiel
  • Analyse
    •      Wichtige Vorüberlegungen
    •      Messmethoden
  • Validierungsläufe
    •      Vorgehen anhand eines Beispiels
  •  Dokumentation
    •       Planung
    •       Durchführung
    •       Änderungen
  •  Monitoring
    •      Überwachung im Regelbetrieb
    •      Revalidierung
Zielgruppe
Qualitätskontrolle (QC)
Validierung und Qualifizierung
Qualitätskontrolle (QC)
Validierung und Qualifizierung
Auditoren und Inspektoren
Regulatory Affairs
Reinigungsvalidierungsbeauftragte
Technisches Personal
Produktion (z. B. Linienverantwortliche, Schichtleitungen)
Technik und Engineering (z. B. Anlagenverantwortliche, Instandhaltung)
Projektverantwortliche bei Prozessänderungen oder Neuanlagen
Key Learnings
  • Projektplanung und das Erkennen / Vermeiden eventueller Hürden
  • Wissenschaftliche Herangehensweisen
  • Normen leichter verständlich machen
  • Durchspielen eines fiktiven Projektes von der Planung bis zur Überwachung
Dozent(en)
Clear Filters
Tobias Teucke
Tobias Teucke hat einen naturwissenschaftlichen Hintergrund in angewandten Lebenswissenschaften und ist spezialisiert auf GLP, GMP sowie ISO 9001, 15189 und 17025. Er unterstützt insbesondere physikalisch-chemische und medizinische Prüflabore sowohl beratend als auch operativ, etwa bei Reinigungsvalidierungen, QM-Systemen oder Akkreditierungen. Teilnehmende profitieren von seiner Erfahrung im Laborumfeld, seinem systematischen Vorgehen und seinem Gespür für praktikable Lösungen im regulierten Kontext.
CHF 671,0 inkl. MwSt.

Reinigungsvalidierung
Start: 13.11.2025

Kurs zur Merkliste hinzugefügt Merkliste ansehen
Kurs von der Merkliste entfernt
Merken
Kurs zur Merkliste hinzugefügt Merkliste ansehen
Kurs von der Merkliste entfernt